Entspannung und Regeneration gehen von der Körpermitte aus. Wenn die Energiebahnen dort frei sind, kann der Körper ausreichend für Stoffwechsel, Blutzirkulation und Kreislauf sorgen. Yin Yoga ist die optimale Lösung, um beispielsweise die Anstrengungen des Functional Trainings zu verarbeiten, aber auch um Stress zu bewältigen und sich so auf den Weg zu einem gesunden und schmerzfreien Körper zu machen.
Das Lebenberg Schlosshotel-Team hat 12 einfache Bewegungen zusammengestellt, die überall ausgeübt werden können. Verbleiben Sie drei Minuten in der Übung, können die oft verklebten Muskelfaszien sich regenerieren und danach erfolgt ein angenehmes Gefühl der Entspannung. Alle Übungen in Verbindung helfen schneller zu regenerieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Viel Spaß beim Trainieren. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Lebenberg Schlosshotel!
Anfangsentspannung
Damit die Yoga-Bewegungen ihre volle Wirkung entfalten können, ist es wichtig auf der Yogamatte erst mal richtig "anzukommen". So werden Sie emotional und körperlich ruhiger und können sich auf die aktive Phase vorbereiten.
Hier finden Sie die Anleitung zur Übung.
Herabschauender Hund
Das Gefühl der Dehnung tut dem ganzen Körper gut. Beim herabschauenden Hund wird durch die Haltung die komplette Rückenseite von Nacken und Schultern bis zu den Beinrückenseiten gedehnt.
Wichtige Punkte, die zu beachten sind, finden Sie hier.
Hinaufschauender Hund
Diese Übung ist eine funktionale Haltung und ein Teil der Sonnengrüße. Der hinaufschauende Hund dehnt die Brust- und Schultermuskulatur, kräftigt Bauch- und Beinmuskulatur, mobilisiert die Brustwirbelsäule und wirkt belebend und befreiend.
Tipps für die richtige Ausführung.
Side Stretch
Ein Side Stretch öffnet den seitlichen Rippenkorb und dehnt besonders die Zwischenrippenmuskeln, die mit dem Zwerchfell eine entscheidende Rolle bei der Atmung spielen.
Die Übung kann auch als "schnelle Übung für zwischendurch" ausgeführt werden. Hier die Anleitung.
Happy Baby
Diese Übung bringt Sie zur Ruhe, also perfekt nach einem langen Arbeitstag oder um den Alltagsstress zu entkommen. Der erwachsene Körper verlernt oft seinen Bewegungsspielraum - Zeit dies wieder zu trainieren.
Tipps, wie Sie die Bewegung richtig ausführen.
Fußdehnung
Die Füße tragen uns zu einer aufrechte Haltung. Denn wenn die Fußmuskulatur trainiert wird, wird sie uns mit Leichtigkeit durchs Leben tragen.
Wichtige Tipps, die bei der Fußdehnung zu beachten sind, finden Sie hier.
Shoulder Stretch
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Körpers, aber da unser Bewegungsspielraum im Laufe des Tages eingeschränkt ist, sind unsere Schultern oft blockiert. Deshalb ist es wichtig, den Schultern mehr Beachtung zu schenken.
Hier finden Sie Tipps, um Ihre Schultern zu entlasten.
Der Baum
Balance-Haltungen erfordern beides: Flexibilität und Stabilität. Das richtige Maß, die perfekte Balance zwischen zu viel und zu wenig Anspannung – das ist das Rezept für einen standfesten Baum.
Für die Übung haben wir hier die Anleitung für Sie.
Ausfallschritt
Der Ausfallschritt taucht in verschiedenen Sportarten auf. Diese Übung hilft, mehr Weite und Geschmeidigkeit in die angespannten Waden und Oberschenkel zu bringen, außerdem dehnt sie die Gesäßmuskeln und die Hüfte.
So funktioniert's.
Yoga Squat
Oftmals sind durch langes Sitzen die Hüft- und Beinmuskeln oft so verhärtet, dass diese Übung eine echte Herausforderung darstellen kann. Mit dieser Bewegung kommt man in den Genuss einer Hüftöffnung und einer entspannenden Rückendehnung.
Hier finden Sie die Anleitung zur Übung.
Twisted Lunch
Diese Übung kann die Konzentration und das Bewusstsein schulen. Sie dient der Verbesserung des Gleichgewichts und Stabilität. Es ist wichtig, den Nacken nicht zu sehr zu verdrehen und sich auf die Muskeln im mittleren und oberen Rücken zu fokussieren.
Tipps für die richtige Ausführung.
Endentspannung
In unserer Gesellschaft ist es völlig normal immer etwas zu tun. Viele Menschen praktizieren Yoga, um sich zu bewegen. Grundsätzlich ist das gut, aber Entspannung hält gesund und hält die Atmung ruhig.
Hier finden Sie eine Übung zum Ausklang des Yoga-Trainings.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen!
Um nichts zu verpassen, melden Sie sich gerne bei unseren Newsletter an und abonnieren Sie unsere Social Media Kanäle. Wir würden uns über Verlinkungen freuen, die Sie bei den Übungen von zu Hause aus zeigen. Verwenden Sie bei Ihren Postings gerne unsere Hashtags:
#lebenbergschlosshotel | #lebenbergmoment | #lebenbergfitness